Montag, 11. Februar 2013

Cookie Alarm! - Banana Walnut Cookies & Choco Mint Cookies

Eine große Leidenschaft von mir ist das Backen. In den letzten Jahren wurde es wirklich zu einem meiner liebsten Hobbys. Es entspannt, macht Spaß, lässt mich kreativ sein und wenn es auch noch schmeckt mache ich meinen Liebsten mit den Backkünsten eine rießen Freude. Egal ob Kekse, Kuchen oder Muffins ich stelle mich gerne immer neuen Rezepten. Mit Torten habe ich allerdings nur sehr wenig Erfahrung. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Heute stelle ich euch zwei Keksrezepte vor. Diese habe ich aus der Zeitschrift Lecker Bakery. Ich kann sie nur jedem ans Herz legen, der ein Herz für's Backen hat. Darin sind so tolle Rezepte, die man am Liebsten alle nach backen möchte und dazu ist sie noch herzallerliebst gestaltet. Das lässt das Bäckerherz höher schlagen.
Doch nun kommen wir zu den versprochenen Rezepten. 


Cookies Grundteig

Zutaten für ca. 18 Stück:
  • 125 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  1. Backofen vorheizen (E-Herd 175°C/ Umluft: 150°C/Gas:s. Hersteller). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Ei unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren. Mit einem Esslöffel je 9 Teighäufchen mit etwas Abstand auf die Bleche setzen - sie laufen beim Backen auseinander.
  4. Cookies nacheinander im heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch etwas weich ist.
  5. Cookies kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann samt Papier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Choco Mint Cookies















Zutaten für ca. 24 Stück:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 1 Cookie Grundteig
  • 100 g gekühlte Schoko-Minz-Täfelchen (z.B. After Eight)
  1. Backofen vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen
  2. Cookie Teig bis einschließlich Punkt 2 zubereiten. Schokolade dazurühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Die Minztäfelchen grob hacken und unter den Teig mischen.
  3. Mit einem Esslöffel je ca. 12 Teighäufchen mit etwas Abstand setzen und leicht flach drücken. Cookies nacheinander wie im Grundrezept beschrieben im heißen Ofen backen und abkühlen lassen.

Banana Walnut Cookies















Zutaten für ca. 20 Stück:
  • 100 g Walnusskerne 
  • 1 Reife Banane 
  • 1 Cookie-Grundteig
  • gemahlener Zimt
  1. Backofen vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Walnüsse grob hacken. Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Cookie Teig bis einschließlich Punkt 2 zubereiten. Bananenmus und 2 Prisen Zimt unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Walnüsse unterheben.
  3. Mit einem Esslöffel je ca. 10 Teighäufchen mit etwas Abstand auf die Bleche setzen und leicht flach drücken. Cookies nacheinander wie im Grundrezept beschrieben im heißen Ofen backen und abkühlen lassen.

Die Kekse sind wirklich sehr lecker. Die Banana Walnut Cookies sind sehr weich von der Konsistenz her. Sie duften einfach herrlich, wenn sie aus dem Ofen kommen. Geschmacklich schmecken sie irgendwie wie ein sehr leckerer Brei <3 Die Nüsse geben dem ganzen einen tollen Geschmack.
Die Choco Mint Cookies sind eher für Leute geeignet, die ohnehin After Eight gerne essen oder auf Minze stehen. Der Keks selbst wird härter als der Banana Walnut Cookie. Aus dem Ofen genommen duftet es herrlich schokoladig-minzig. Der Geschmack der Minze ist nicht zu dominant und genau richtig abgepasst. Die Kekse sind lecker schokoladig mit einem Minzgeschmack und eignen sich da durch auch prima zum Tee.
Das Grundrezept der Cookies könnt ihr beliebig ergänzen. So könntet ihr auch gehackte Snickers, Raffaelos, Rosinen, etc mit beimischen und ihr habt immer den perfekten Teig für die Kekse. Ein einfach tolles und vielseitiges Rezept, was einem viele Möglichkeiten bietet seine Kreativität zu entfalten.

Aber auf was wartet ihr noch? Schnell, ran an den Herd. Lecker Cookies backen.
Ich wünsche euch jedenfalls jetzt schon viel Spaß beim Nachbacken.

Eure Jenkar

Sonntag, 3. Februar 2013

Brandnooz Box Januar 2013

Es war mal wieder so weit. Der Hermesbote stand am Donnerstag pünktlich vor der Haustüre und brachte mir die Brandnooz Box für den Monat Januar. Gespannt wurde die Box dann geöffnet und begutachtet. Darüber möchte ich euch heute berichten.




Inhalt:

  • iChoc Schoklade in den Sorten Electric Licorice und Beat Berry. Preis 40g für 0,89€
  • Sulá Toffee to go. Preis 1,29€
  • DeBeukelaer Kex. Preis 1,29€
  • Melitta Selcetion des Jahres Pads. Preis 2,29€
  • Lisas Chips. Preis 40g für 0,99€
  • Goldmännchen Blütenkraft. Preis 3,89€
  • Glockengold Multivitaminsaft 50. Preis 0,95€
  • Dr. Oetker Mein Moment. Preis 0,69€
  • Powerlook. Preis 2,49€
iChoc Schokolade Electric Licorice und Beat Berry


Hierbei handelt es sich um eine Bioschokolade. Die Sorte Electric Licorice ist eine Mischung zwischen weißer Schokolade und Lakritze. Ich mag Lakritze nicht und ich hoffe es schmeckt nicht zu sehr danach. Bei der Sorte Beat Berry handelt es sich um eine dunkle Schokolade mit Himbeere und Fruchtstückchen. Diese könnte mir dann schon eher zusagen. Die Sorte Electric Licorice ist aber mit Sicherheit eine außergewöhnliche Mischung, die ich bisher so nie gesehen habe.
Der Preis ist recht doch recht hoch, was aber bestimmt daran liegt, dass es Bio ist.
Launch Datum: September 2012

Sulá Toffee to go


Ein Karamelltoffee gefüllt mit Milchcreme und umhüllt mit Vollmilchschokolade.  Erinnert mich sehr an Storck Rießen. Sind allerdings weicher. Geschmacklich sehr süß und nach Karamell schmeckend. Von Milchcreme merke ich da nichts. Allerdings nichts für mich und meine Zähne: Plombenzieher!
Lauch Datum: 1,29€

DeBeukelaer Kex


Mitten im Butterkeks sind Schokostücke mit eingebacken. Dies verhindert wohl die Schmutzfinger. Ob der Keks aber schön schokoladig schmeckt kann ich noch nicht beurteilen. Wird demnächst mal getestet. Da ich momentan aber selbst Cookies gebacken habe, wird das noch etwas dauern. Den Kex von DeBeukelaer hab ich erst neuerdings im Laden gesehen obwohl dieser schon länger auf dem Markt ist.
Launch Datum: Juli 2012

Melitta Selection des Jahres - Pads


Bella Crema Cafè von Melitta mit Sol de Peru Bohnen.  Diese Pads sollen eine feine Note roter Beeren haben. Mein Mann hat keinen fruchtigen Geschmack festgestellt, fand ihn aber lecker. Zum Glück hatten wir auch eine nachgemachte Padmaschine. Ist nur schade, wenn nicht jeder eine Maschine hat und somit in dieser Box die Pads nicht nutzen kann. Dann aber vielleicht eine gute Geschenkidee.
Launch Datum: Januar 2013

Lisas Chips Sweet Chili


Diese Chips werden in einem Familienunternehmen im Kessel gebacken und sind in Bioland Qualität. Es gibt sie noch in den Sorten Meersalz, Sonnengereifte Tomaten und Kräuter sowie Rosmarin und Meersalz.
Bei der Chilisorte finde ich es schon positiv, dass ich auf der Zutatenliste keine künstlichen Geschmacksverstärker finden konnte. Sie sind glutenfrei, laktosefrei und vegan. 
Lediglich der Preis ist etwas hoch, aber für gute Qualität zahlt man ja gerne mehr. Ich bin gespannt auf deren Geschmack.

Goldmännchen Blütenkraft Gentleman


Ich trinke super gerne Tee und diese Sorte war mir auch noch nicht bekannt. Von Bachblüten und deren Wirkung hört man ja viel. Dieser Tee ist ein Schwarztee und enthält Bachblüten die Entspannung, Konzentration und die innere Kraft fördern sollen. Obgleich ich schwarzen Tee eher selten trinke freue ich mich bereits auf das Probieren des Tees und seine Kraft.
Der Preis ist auch hier recht hoch, aber bei Produkten nach Dr. Bach zahlt man immer mehr.
Auch bei diesem Produkt habe ich kein Launch Datum. Es wird als Tipp angepriesen.

Glockengold Multivitaminsaft 50 mit Stevia gesüßt


Dieser Multivitaminsaft enthält 50% Fruchtsaft und wurde mit Stevia gesüßt. Na ob das schmeckt? Noch mehr Fruchtgehalt würde ich noch besser finden. Wir sind gespannt auf den Geschmack. Stevia hat halt bei manchem Produkten einen nicht so schönen Nachgeschmack. Bei Getränken habe ich bisher aber relativ gute Erfahrungen gemacht.
Launch Datum: Oktober 2012

Dr. Oetker Mein Moment


Mikrowellenpudding... ja da habe ich so meine schlechten Erfahrungen vor ein paar Jahren gemacht. Auch das selbe Produkt von Dr. Oetker nur eine andere Sorte und ich fand es ekelhaft. Ich weiß nicht, ob man mich mit der Vanillesorte vom Gegenteil überzeugen kann. Selbst aufgekocht schmeckt Pudding jedenfalls doch viel besser.
Launch Datum: Juli 2012

Powerlook


Powerlook - ein Powerdrink wie er sich nennt der die Aufmerksamkeit steigert und die Sehrkraft unterstützt. Per Knopfdruck oben verfärbt sich der "Energy Drink" in einer beerigen Note. Enthaltene Stoffe wie Koffein, Vitamine und Beerenextraken sollen nicht nur Power geben sondern auch noch fruchtig schmecken.
Mal schauen. Für mich sind Energy Drinks jedenfalls weniger was. Aber interessant ist die "Technik" dann doch und mal was neues.
Launch Datum: August 2012


Diese Box ist sehr süßkramlastig. Mit einem Produkt werde ich gar nichts anfangen können und zwei andere sind nicht wirklich für mich geeigent, aber es gibt ja noch Abnehmer :)
Die Idee mit den Kaffepads ist sichtlich toll, aber auch nicht für jeden Verbraucher zu benutzen, der keine Padmaschine hat.
Neu sind die Produkte auch nicht wirklich, zumindest wenn man sich das Launch Datum der Produkte anschaut. Die Pads sind hier das neuste, alles andere ist vom vergangenen Jahr. Dennoch kannte ich fast alle Produkte nicht und somit war es mir auch was Neues.
Der Gesamtpreis der Box beträgt diesmal 14,77€

Fazit
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit der Box. Die Produkte aber als Neuheit zu bezeichnen, die sich schon seit Sommer 2012 in den Läden befinden, ist aber nicht wirklich passend. Da sollte man wohl an der Beschreibung schrauben. Ansonsten freue ich mich wie immer auf die nächste Box.

Donnerstag, 31. Januar 2013

Alverde Naturkosmetik - Universe Beauty LE


Es ist mal wieder soweit und auch Alverde bringt eine neue LE namens Universe Beauty auf den Markt. Schaut sie euch an



alverde

Mascara Extension Effect


Die alverde Mascaras Extension Effect sorgen für exzentrisches Volumen, einen Augenaufschlag voller Tiefe sowie maximalen Farbauftrag dank der exklusiv gedrehten Bürste. Sie sorgt für einen intensiven, spektakulären Wimpernaufschlag. Mit den kosmischen Farbtönen kann man wunderbar mit Effekten spielen und die Wimpern entweder komplett in Gold und Silber tauchen oder schöne Akzente auf den Wimpernspitzen setzen. Mit Bio-Jojobaöl und Aloe Vera-Extrakt. Alle Mascaras sind nicht vegan.

Die Mascaras sind erhältlich in den Farben:
Galactic Gold Nr.10
Cosmic Silver Nr. 20
1 Stück / 15 ml: 3,95 €



alverde

Eyeliner Flashing Star




Ein Ausflug in fremde Galaxien! Der alverde Eyeliner mit Glitzerpartikeln für einen brillanten Lidstrich. Mit wertvollen Mineralien schenkt er strahlend funkelnde Augenblicke. Alle Eyeliner sind vegan.

Erhältlich ist der alverde Eyeliner Flashing Star in den galaktischen Farben:
Nr. 10 Green Flash
Nr. 20 Grey Rocket
Nr. 30 Blue Star
1 Stück: 2,95 €



alverde

Mono Lidschatten


Die alverde Mono Lidschatten lassen die Augen in Glitzer und Glamour erstrahlen. Es können atemberaubende Farbspektren auf den Augenlidern kreiert werden. Die Rezeptur ist mit Sonnensteinpulver und Hamamelisextrakt.
Alle Nuancen sind vegan.

Die alverde Mono Lidschatten sind erhältlich in den Farben:
Nr. 10 Orange Lightening
Nr. 20 Blue Universe
Nr. 30 Golden Shine
Nr. 40 Silver Shining
Nr. 50 Turquoise Atmosphere
1 Stückl: 2,45 €





alverde
Puderrouge


Der alverde Puderrouge mit Sonnensteinpulver und Hamamelisextrakt zaubert galaktisch schöne Akzente auf Wangen und Dekolleté.

Der Puderrouge erhältlich ist in den Farben:
Nr. 10 Pink Supernova (nicht vegan)
Nr. 20 Orange Mercury (vegan)
1 Stück: 3,45 €



alverde
Lipgloss




Die alverde Lipglosse sind wahre Glitzer-Schätzchen. Mit wertvollen Mineralien für verführerische und glänzende Lippen. Dank des Flockapplikators lässt sich der Lipgloss besonders leicht auf die Lippen auftragen. Die Textur fühlt sich angenehm auf der Haut an und klebt nicht. Alle Lipgloss sind nicht vegan.

Es gibt den Lipgloss in folgenden Farben:
Nr. 10 Supernova Big Bang
Nr. 20 Jupiter Motion
Nr. 30 Venus Love
1 Stück / 8,5 ml: 2,95 €


alverde
Lippenstifte


Mit den alverde Lippenstiften muss sich niemand hinterm Mond verstecken. Grandiose Farben und sinnliche Pflege. Die seidige Formulierung mit hochwertigen Ölen sowie Wachsen pflegt und verwöhnt die Lippen und lässt sie intensiv strahlen.

Die Lippenstifte sind in folgenden Farben erhältlich:
Nr. 10 Rosy Clouds (nicht vegan)
Nr. 20 Flashy Pink (nicht vegan)
Nr. 30 Galactic Orange (vegan)
1 Stück: 3,25 €





alverde 
Schimmer-Öl



Das alverde Schimmer-Öl mit Bio-Jojobaöl und Vitamin E pflegt zugleich die Haut und verleiht ihr einen galaktischen Schimmer. Das Schimmer-Öl ist geeignet für alle Hauttypen und hinterlässt ein angenehmes Pflegegefühl. Es kann auf dem Dekolleté sowie dem gesamten Körper angewandt werden und setzt mit seinen feinen Glitzer-Partikeln Akzente. Das Schimmer-Öl ist nicht vegan.

1Stück / 50 ml: 3,95 €




alverde
Concealer Anti-Augenringe

Der alverde Concealer Anti-Augenringe kaschiert müde Augen nach einer langen Nacht in der Galaxie. Neutralisierende Pigmente zaubern einen frischen Teint.
Der Concealer ist nicht vegan.

1 Stück / 8,5 ml: 2,95 €




Das Schimmeröl finde ich interessant, wenn man es verträgt. Da kann man sicherlich gute Effekte mit erzielen. Der Concealer ist natürlich auch praktisch, wenn man mal wieder Frau der Augenringe ist :D

Montag, 28. Januar 2013

P2 Cosmetics - Feel pretty LE

Vom 06.02.2013 bis 06.03.2013 wird es die neue LE Feel Pretty von P2 Cosmetics geben.
Hier seht ihr die nun die kommende LE.


I feel pretty
sugar-sweet nail polish














Trendige Nagellackfarben als erste Frühlingsvorboten. Die Lacke haben eine intensive Deckkraft und ein langhaftendes Finish.

Es gibt sie in den Farben
010 mocca splash (Mitte)
020 candy cane (Rechts)
030 toffee cream (Links)
Vegan.

11 ml: € 1,95


I feel pretty
romantic poetry powder dust


















Bezaubernder rosafarbener Powderdust mit feinen Glitzerpartikeln und super leckerem Blumenduft. Ideal für glitzernde Aktzente auf dem Haar, dem Dekolleté oder den Wangen.
Vegan.

1 Stück: € 3,95


I feel pretty
beyond beauty eye primer pencil








Die ideale Basis für das Augenlid. Der wasserfeste Eye Primer verhindert das Absetzen von Farbpigmenten und sorgt für ultra-langen Halt des Lidschattens. Er ist spitzbar mit dem p2 Doppelspitzer.
Vegan.

1 Stift: € 2,85


I feel pretty
most beautyful mascara





















Die tiefschwarze Mascara spendet maximales Volumen und verdichtet die Wimpern ohne zu verkleben. Sie ist augenärztlich getestet.
Vegan.

11 ml: € 2,95


I feel pretty
flirty moments eyeliner




















Ob in 010 bonny grey, 020 delightful black oder 030 cute lilac – mit dem flirty moments eyeliner gelingt dank feinem Pinsel und cremiger Textur der perfekte Lidstrich für ein bezauberndes Augen-Make-up.
Die Farben 010 und 020 sind vegan, die Farbe 030 ist nicht vegan.

1 Stück: € 2,75



I feel pretty
lovesome & teasing eye shadow







Dieser langhaftende Lidschatten lässt sich dank der cremig-soften Textur perfekt auftragen und verblenden.
Das Finish der Farben 010 jolly rose und 030 cheerful purple ist matt mit sehr feinen Glitterpartikeln. Die Farbe 020 lucky fawn hat einen pearligen Glittereffekt.
Die Farben 010 und 020 sind vegan, die Farbe 030 ist nicht vegan.

1 Stück: € 2,65


I feel pretty
all dressed up eyebrow kit


















Das praktische Augenbrauen-Set akzentuiert und betont die Augenbrauen im Handumdrehen. Die zarte Pudertextur sorgt für ein super leichtes Tragegefühl und verleiht den Augenbrauen ein natürliches Aussehen, den ganzen Tag. Einfach mit dem abgeschrägten Augenbrauenpinsel den farblich passenden Puder aufnehmen und in kurzen Pinselstrichen auftragen.
Vegan.

1 Set mit 5g Augenbrauenpuder sowie einen Augenbrauenpinsel: € 3,65


I feel pretty
perfectly happy correction powder















Der Mosaik Korrekturpuder verwöhnt die Haut und lässt sie neu erstrahlen. Durch mikrofeine Puderpartikel wird die Haut geschmeidig gepflegt und ideal mattiert. Der fünffarbige Puder ebnet nicht nur den Teint, sondern neutralisiert auch Rötungen und kaschiert Schatten.
Vegan.

10 g: € 3,75


I feel pretty
smooth & creamy lip balm






















So sweet, der cremig-süße Lippenbalsam im praktischen Metalldöschen pflegt die Lippen und spendet Feuchtigkeit.

Es gibt ihn in den leckeren Varianten:
010 tasty vanilla
020 warm cacao
Beide Varianten sind vegan.

9 g: € 2,55


I feel pretty
dreamy 2in1 lipgloss & balm





















Ein liebevolles Duo: Der Lippenbalsam pflegt langanhaltend und zaubert einen Hauch von frischer Farbe auf beanspruchte Lippen. Das hochglänzende Lipgloss sorgt zusätzlich für ein glamouröses Finish.

Erhältlich in den Farben:
010 rose madder
020 just nude
030 soft-coral
Alle Farben sind vegan.

0,7 g Balm und 15 ml Lipgloss : € 3,95


I feel pretty
chill out bath stick














Der Badestick mit Reisblüte & Jasmin-Duft pflegt die Haut und lädt zum Wohlfühlen und Träumen ein. Ein Stick reicht für 1-2 Wannenbäder.
Vegan.

50 g: € 4,25



Ist für euch etwas Interessantes dabei?
Ich finde die Eyeliner, Lipbalms und die Badesticks sehr interessant. Wobei letztere meistens zu schade sind um sie zu verweden, da sie richtige Hingucker sind.

Mittwoch, 16. Januar 2013

Ebelin - Neuer standard Haarschmuck

Ab Anfang Februar gibt es von Ebelin einen neuen Standard Haarschmuck. Insgesamt sind es 23.  Dieser wird in fast allen dm-Märkten erhältlich sein.


ebelin
Haarklammern aus Nylon
















Diese hochwertigen Haarklammern aus besonders widerstandsfähigem Nylon von ebelin sind super praktisch für schnelle Hochsteckfrisuren und sollten in keiner Handtasche fehlen.

2 Stk. 2,95 €

ebelin
Haarklammer für feines Haar





















Besonders geeignet für feines Haar ist die ovale Haarklammer von ebelin. Welche nicht nur guten Halt bietet, sondern zudem durch seine schöne Form und durch die glänzende Oberfläche begeistert.

1 Stk. 2,45 €


ebelin
Haarklammer Anti-Rutsch




















Die mittelgroße Wasserwellenklammer mit Anti-Rutsch-Beschichtung ist nicht nur besonders geeignet für den Sport. Durch ihre Anti-Rutsch-Beschichtung hält sie auch bei Wind und Wetter die Haare fest zusammen.

1 Stk. 2,25 €

ebelin
Duttstick



















Der trendy Haarstick ist besonders geeignet, um das lange Haar zu einem schönen Knoten zusammen zu binden. Ob streng nach hinten oder locker geknotet, der Stick gibt jedem Dutt das gewisse Etwas.

1 Stk. 2,45€

ebelin
Haarbänder


















ebelin
Haarklammern im Retro-Look













Die neuen Haarklammern, erhältlich in Schwarz oder Braun, verpassen jeder Frisur den trendigen Retro-Charakter. Auch in Kombination mit den Haarbändern sind sie super zu gebrauchen und halten deine Haare fest zusammen.

2 Stk. 2,25€


Was sagt ihr zum neuen Standard Sortiment?

Dienstag, 15. Januar 2013

Dresdner Essenz Wellness Vanille/Sandelholz

Es war mal wieder Zeit ein Bad zu nehmen und mein Testen von Bädern fortzuführen. Diesmal habe ich mich für Dresdner Essenz Wellness der Sorte Vanille/Sandelholz entschieden.
Wie mir das Bad gefallen hat werde ich euch nun berichten.














Inhaltsstoffe: Sodium Sulfate, Solanum Tuberosum Starch, Hydrated Silica, Sodium Methyl Oleoyl Taurate, Parfum, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cocos Nucifera Oil, Sodium Chloride, Amyris Balsamifera Bark Oil, Panthenol, Hydrolyzed Wheat Protein, Aqua, Citric Acid, Benzyl Alcohol, Limonene, CI 14700, CI 47005

Was sagt Dresdner Essenz zu ihrem Produkt?

Für Entspannungs- und Trostsuchende enthält unsere Badeessenz einen wunderbaren Vanilleduft gemischt mit einer würzig-balsamischen Note und westindischem Sandelholzöl. Unsere BADEESSENZ VANILLE/ SANDELHOLZ wirkt besänftigend und beruhigend auf Geist und Seele. Ihre Haut wird durch Mandelöl in Verbindung mit Weizenprotein und Panthenol vor dem Austrocknen geschützt.



OHNE PEG-Emulgatoren,
OHNE Alkaliseifen,
OHNE Sodium Laureth Sulfate,
OHNE Mineral- und Silikonöle sowie
OHNE Konservierungsstoffe

Test

Das Design des Wellness Bads ist schlicht gestaltet. Man kann die Komponenten Vanille und Sandelholz abgebildet vorne sehen. Ansonsten ist der Hintergrund weiß. Sticht zwar im Laden nicht unbedingt ins Auge, was natürlich dann schade sein kann, wenn das Produkt an sich dann toll ist.
Die Verpackung lässt sich durch die Einkerbungen gut Öffnen. Man muss zwar etwas fester reißen aber man benötigt keine Schere zusätzlich.
Das Bad selbst ist gelb und ein Pulver. Es duftet herrlich intensiv nach Vanille. Sandelholz konnte ich keinen wahrnehmen, kenne den Geruch davon aber auch nicht. Der Duft wirkt insgesamt süßlich warm und passt deshalb gut zum Winter.














Beim Wassereinlaufen bildet sich leichter Schaum, der aber dann wieder verfliegt. Es bleibt die ganze Zeit beim Baden über eine kleine Schaumschicht auf dem Wasser, die cremig wirkt.
Der Duft lässt leider sehr nach beim Einfüllen des Wassers und so bleibt nicht mehr viel von dem doch vorher so toll, intensiven Vanilleduft. Für mich persönlich könnte der Geruch intensiver sein. Die Farbe des Wassers färbt sich je mehr Wasser hinzu kommt ins grün-gelbliche. Das Pulver löst sich super vollständig auf.
Das Bad fühlt sich pflegend und entspannend an. Die Haut ist nach dem Baden nicht unbedingt ausgetrocknet, aber eine pflegende Lotion sollte man doch immer nach dem Baden verwenden. Der zarte Vanilleduft auf der Haut verfliegt nach dem Baden leider sehr schnell.
Rückstände in der Badewanne hat das Pulver nicht hinterlassen.
Eine Packung enhält 60 g Pulver und reicht für ein Vollbad aus. Der Preis pro Packung liegt bei 0,99€.














Fazit
Für ein Pulverbad bin ich recht überzeugt. Der leichte Schaumfilm und auch die Pflegewirkung ist in Ordnung. Der Duft hätte nur stärker sein können.

Montag, 14. Januar 2013

NUK - Easy Learning Cup FUN

Zum Ende des Jahres war es nochmal soweit und NUK bot ein Produkttest für das neue Easylearning Cup Fun an. Wir waren natürlich bereit uns diese Flasche genauer unter die Lupe zu nehmen und bekamen ein Testpaket.














Inhalt des Testpaket waren die Flasche Easy Learning Cup FUN, Ersatzhalme sowei ein NUK Spülreiniger.


Was ist das neue Easy Learning Cup FUN?

Der NUK Easy Learning Cup FUN ist der neue Trinkhalmbecher für Zuhause. Er ist ein praktischer Begleiter für Kinder ab 18 Monaten, die beim Trinken im wahrsten Sinne des Wortes den Dreh raus haben. Der Clou am neuen Becher ist nämlich sein Verschlusssystem, das die herkömmliche Verschlusskappe überflüssig macht. Der weiche Trinkhalm aus Silikon lässt sich durch einen einfachen Dreh in den Deckel des Cups versenken. Dort ist der Halm hygienisch und sicher geschützt, wenn die kleinen Prinzessinnen und Abenteurer gerade spielen, toben oder schlafen. Und sobald der Durst kommt, genügt ein Dreh in die andere Richtung, um den Halm zum Trinken wieder in die aufrechte Position zu bringen. Der robuste Cup aus transparentem Polypropylen, der 300 ml Flüssigkeit fasst, ist die ideale Ergänzung zu den NUK Easy Learning Cups 1, 2 und 3. Der neue Cup ist seit November 2012 u. a. im NUK Shop erhältlich: http://www.nuk-shop.de/nuk-easy-learning-cup-fun-fantasie.html

Test














Was ich sehr praktisch an dem Becher finde ist, dass man ihn ganz einfach schließen kann indem man den Deckel dreht. So verschwindet der Strohalm unter dem Deckel und ist auslaufsicher. Der Strohhalm wird geschützt und somit ist es auch eine hygienische Sache. Zum Öffnen einfach den Deckel wieder in die andere Richtung drehen und der Strohhalm "springt" entgegen.














Durch das spezielle Ventil bleibt keine restliche Flüssigkeit im Strohhalm, sodass unnötiges Kleckern vermieden werden kann. 
Das Ziehen am Strohhalm ist allerdings etwas schwer durch das Ventil. Unsere Tochte kämpft sich mühevoll an das Trinken heran. Wir haben es dann selbst mal getestet und festgestellt, dass das Getränk tatsächlich recht schwer rauskommt. Das ist an sich der einzige Mängel den wir festgestellt haben. 
Der Becher liegt gut in der Kinderhand und die Handhabung geht recht gut. Unsere Tochter hält den Becher aber gerne mal weit nach oben und hat versucht damit die Flüssigkeit besser aus dem Halm zu bekommen :) Zudrehen und aufdrehen kann sie ihn allerdings noch nicht. Kommt aber sicher bald. 
Den Strohalm kann man problemlos austauschen, was von Zeit zu Zeit auch angebracht ist. Allein der Hygiene wegen.
Das Design der Flasche ist auch sehr schön und auch ein Hingucker für Kinder.
Der Easy Learning Cup FUN kostet 8,99€ und gibt es in 3 verschiedenen Designs. Ersatzhalme sind für 3,99€ zu kaufen. Inhalt darin sind immer 2 Trinkhalme.














Fazit
Der Trinkbecher ermöglicht auslaufsicheres und hygienisches Trinken und bringt den Kindern das Trinken aus Becher und Strohhalm näher.  Nur das Ziehen am Strohhalm ist etwas schwer für unsere kleine Tochter. Dennoch ein tolles Produkt. Wir danken NUK für den tollen Produktest.